Flicken eines Loches mit einer Bügelapplikation

Eine ganz fixe und tolle Möglichkeit, ein kleines Loch in einer Kinderhose auszubessern, ist eine schöne Bügelapplikation. Du bügelst sie mit dem Bügeleisen auf und nähst sie sicherheitshalber noch ringsherum mit ein paar Stichen fest. Dazu nehmen wir die Nähmaschine, aber natürlich geht es auch mit der Hand.
Benötigtes Material

Für diese Reparatur brauchst du eine Bügelapplikation. Du kannst sie in einigen Läden, auf dem Wochenmarkt oder in einem Kurzwarengeschäft erwerben. Es gibt sie in verschiedenen Sorten und Größen und mit den schönsten Farben und Figuren. Such dir eine aus, die großzügig über das reparaturbedürftige Loch passt. Außerdem brauchst du ein Bügeleisen, Nadel und Garn.
Warning: any repairs done are at your own responsibility. See terms of use.
Aufbügeln der Applikation


Erhitze das Bügeleisen auf die Baumwollstufe und schalte die Dampffunktion aus. Lege die Hose auf einen flachen festen Untergrund, zum Beispiel auf ein Bügelbrett, ohne dass der Stoff Falten schlägt. Schneide mögliche Fransen rings um das Loch ab. Leg die Applikation auf das Loch. Achte darauf, dass sie gerade aufliegt und das ganze Loch nahtlos abdeckt. Bügele die Applikation etwa 30 Sekunden lang auf die Hose. Bewege das Bügeleisen langsam, aber kräftig über die Applikation. Auf diese Weise heftet sich der Kleber makellos an den Stoff.
Aufnähen der Applikation

Eine Bügelapplikation kann nach mehreren Wäschen wieder abgehen. Deshalb empfiehlt es sich, die Bügelapplikation zusätzlich noch festzunähen. Das geht per Hand mit ein paar Stichen ringsherum. Oder mit der Nähmaschine mit einem geraden Steppstich. Wähle ein Garn in einer Farbe, die zur Bügelapplikation passt.
Endergebnis

Die Hose kann jetzt wieder getragen werden. Du kannst natürlich weitere Applikationen auch an Stellen ohne Löcher anbringen, damit aus deinem Kleidungsstück ein Unikat wird.
Und fertig! Was für ein Gefühl
Ist die Reparatur gelungen?
Ja!
